Der Startup Anwalt
Meine Partner

360 Grad Startup Beratung
Hi und herzlich willkommen auf meiner Partnerseite. Hier stelle ich Euch Experten vor, die Euch in allen Startup-Themen unterstützen können, die über meine eigenen Paket- und Shop-Leistungen hinausgehen.
Meine Partner sind Rechtsanwälte, Datenschutzberater und Unternehmen mit Fokus auf die Beratung von Startups & Gründer:innen. Schaut gern mal durch und nehmt direkt Kontakt auf.
Datenschutz-Check & Datenschutzbeauftragung - PLANIT LEGAL
PLANIT LEGAL bietet Euch Lösungen bei all Euren Fragen rund um das Thema Datenschutz und Datenschutzbeauftragung. Solltet Ihr einen Datenschutzbeauftragten suchen oder erstmal die Prozesse Eures Startups auf die DSGVO-Compliance checken lassen wollen, dann ist PLANIT LEGAL der richtige Partner hierfür.
PLANIT LEGAL bietet Euch sowohl ein Pauschalpaket zum DSGVO-Compliance Check für Startups als auch Lösungen für die dauerhafte datenschutzrechtliche Beratung oder die Stellung eines Datenschutzbeauftragten.
Innovation & Digitalisierung & Fördermittel - innomago
innomago steht für Innovation. innomago ist Digitalisierung. innomago begleitet Euer Vorhaben über die Analyse, Realisierung bis zur Umsetzung.
Und das mit einer hochgradigen Praxisorientierung. innomago ist zudem Experte in der Beschaffung von Fördermitteln.
innomago – Das sind Entwickler, Designer, Ingenieure, Musiker, Sportler und ganz besonders: Nerds. innomago’s Motto lautet „Connecting Innovations”!
innomago hat immer Lust auf tolle Ideen.
Startup Steuerberater - Tobias Wiening - DWDIGI
Tobias Wiening von DWDIGI ist Steuerberater und berät Euch als Gründer:innen und Startups in all Euren steuerrechtlichen Fragen. Also etwa beim Finden der für Euch aus Steuersicht besten Unternehmensform, der Möglichkeit zur Beteiligung durch Holdings oder der Anteilsübertragung.
Tobias berät Euch außerdem bei der Erstellung von Verkehrswertgutachten, bei der Rechnungslegung nach HGB sowie bei Euren sonstigen betriebswirtschaftlichen Fragen.
Der Schwerpunkt von Tobias ist also die steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung zur Unternehmensgründung, Finanzierungsrunden bis zu Exit-Szenarien.
Der Startup Anwalt Blog
Gründung
In diesem Beitrag erkläre ich Dir, welche Rechtsform am besten zu Deinem Startup passt und was das für Dich bedeutet. Darüber hinaus gebe ich Dir viele weitere nützliche Informationen rund um Deine Fragen zur Gründung.
Markenanmeldung
In diesem Beitrag erkläre ich Dir, was eine Marke ist, wann Du sie anmelden solltest oder was eine Anmeldung kostet. Darüber hinaus gebe ich Dir viele weitere nützliche Informationen rund um Deine Fragen zur Markenanmeldung.
DSGVO & Datenschutz
In diesem Beitrag erkläre ich Dir, wie Du Dein Startup und Deine Lösungen & Deine Verträge DSGVO-konform gestaltest. Darüber hinaus gebe ich Dir viele weitere nützliche Informationen rund um Deine Fragen zum Thema Datenschutz im Startup.
AGB & Verträge
Beratung zu AGB & Verträgen für all Eure Rechtsbeziehungen. Insbesondere zu Online Shops, Plattformen, Apps und Software.
Mitarbeiterbeteiligung
Beratung zur Mitarbeiterbeteiligung & aller hierzu gängigen Modelle wie insbesondere ESOP oder VSOP Programme.
Investment & Exit
Beratung bei Finanzierungsrunden durch Investments & Wandeldarlehen durch Friends & Family, Business Angel, VC oder Banken.
Der Startup Anwalt
Das bin ich. Seit 2015 Rechtsanwalt für Startups & digitale Geschäftsmodelle. Mit meinem Know-how unterstütze ich interessante und zukunftsorientierte Projekte und Ideen.
Aus der Zusammenarbeit mit zahlreichen Startups kenne ich die rechtlichen Herausforderungen und spreche als Gründer Eure Sprache. Deshalb habe ich es zu meiner Mission gemacht, Eure Rechtsfragen mit verständlichen Antworten und zu fairen Preise zu lösen.

Mach Dein Startup rechtssicher!
Vertrauen von über 200 Startups
Kostenloses Beratungsgespräch
1. Kontaktaufnahme
Klicke auf “Kostenloses Beratungsgespräch” und suche Dir direkt einen Termin in meinem Kalender aus.
2. Beratungsgespräch
Im Beratungsgespräch sprechen wir über Deine rechtlichen Herausforderungen und finden erste Lösungen hierfür.
3. Zusammenarbeit
Du beantwortest ein paar Fragen & ich erstelle auf Basis Deiner Antworten Deine Dokumente, über die wir dann sprechen.